Über uns

Alle Kurse der KunstfabrikS haben das Ziel, Kindern sowie Erwachsenen die Freude am kreativen Tun näherzubringen, sie dabei zu unterstützen ihr eigenes Potential zu entdecken, auszuschöpfen und zu steigern. Aktuelle Studien haben ergeben, dass übermäßiger Social Media Konsum die Aufmerksamkeitsspanne bei Heranwachsenden deutlich vermindert. Die Folge sind Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen und niedrige Frustrationstoleranz.

Die Förderung von kognitiven und motorischen Fähigkeiten in der Entwicklungsphase ist essenziell. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kurse zu entwickeln, welche durch Spiel, Spaß und Freude den Erwerb von verschiedenen Kompetenzen ermöglichen. Im Bereich Arbeiten mit Holz und Laubsäge sind dies z.B.: Feinmotorik, Kraft, Ausdauer, Fingerfertigkeit, Konzentration, soziale Kompetenz, uvm.

Aus kognitiven Sicht: Zusammenhänge erkennen, Wertschätzung gegenüber den Materialien, Wissen über die Herkunft und Verarbeitung Möglichkeit der Materialien. Förderung der Kreativität und des eigenen Denkens durch  Problemlösungen.

Als ausgebildete AHS-Lehrerin in den Fächern Kunst/Textil/Werken und als Diplomierte Mentaltrainerin ist es mir wichtig die Selbstwirksamkeit der Kinder zu fördern. "Denn
Selbstwirksame Menschen glauben daran, dass sie neue Dinge erfolgreich lernen, Einfluss nehmen und damit Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. Dieser Resilienzschlüssel ist eng mit einem hohen Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl verbunden – kurz: Der Glaube an sich selbst.“ (Jutta Heller
https://juttaheller.de/resilienz-foerdern/resilienz-abc/selbstwirksamkeit/)

Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, es ist für jeden etwas dabei. Probieren Sie es aus und kommen Sie auf den Geschmack mit Ihren eigenen Händen etwas zu schaffen, sich kreativ zu betätigen und sich persönlich weiter zu entwickeln. Erleben Sie das innere Gefühl von Zufriedenheit beim Tun sowie Freude und Stolz, wenn Sie schließlich Ihr eigenes Werk in Händen halten.

Unter fachkundiger Anleitung beschreiten und vertiefen Sie neue Wege und lernen Ansätze des kreativen Gestaltens in ruhiger, entspannter und familiärer Atmosphäre kennen. Die Anzahl der Teilnehmer bei den einzelnen Kursangeboten ist je nach Kurs auf nur wenige Personen begrenzt.

Jeder einzelne Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, neue Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln und diese in weiterer Folge vielleicht sogar selbst weiter zu geben. Sie erlernen bei uns verschiedene Techniken, Fähigkeiten und Fertigkeiten - alles was sie brauchen, um sich auch in Zukunft kreativ weiter entwickeln zu können.

 

Unser Team der Kunstfabrik S

Durch unsere laufenden Weiterbildungen und Weiterentwicklungen sind wir immer auf dem aktuellsten Stand. Wir arbeiten Hand in Hand auf höchstem Niveau und mit Begeisterung für unsere Kurse.

Image

Mag. Manuela Schrattenecker

Textile Gestaltung und Bildnerische Erziehung (Universität Mozarteum Salzburg)

Dipl. Mentaltrainerin

Image

Mimi

Kundenbetreuung

siehe: Tiere am Arbeitsplatz

Image

Luna

Kundenbetreuung

siehe: Tiere am Arbeitsplatz

Image

Mogli

Kundenbetreuung

siehe: Tiere am Arbeitsplatz

Image

Leni & Bert

Kundenunterhaltung

Referenzen

After School Activity Handcraft Wood and Handcraft Textile Trainer

Image

KUNSTFABRIK S

Mag. Manuela Schrattenecker
Sonnenstraße 37
9220 Velden am Wörthersee

Tel.: 0043 (0)660 3255488
Email: office@kunstfabriks.at

NEWSLETTER

Cookies - Verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website nutzen können.